Filmscreening: Manipulation

Filmscreening Manipulation
Evelyn Kreinecker
„Manipulation“ Filmscreening

In einem kurzen Animationsfilm wird unsere Manipulierbarkeit sichtbar gemacht.
Der Film basiert auf drei Werken, die mit „augmented reality“ arbeiten – Manipulation 1-3. Sie sind Teil der Serie „Mengenlehre“, in der sich die Künstlerin immer wieder mit dem Thema Masse und Macht auseinandersetzt.

Unter einer ‚Menge‘ verstehen wir jede Zusammenfassung von bestimmten wohlunterschiedenen Obje[k]ten uns[e]rer Anschauung oder unseres Denkens (welche die ‚Elemente‘ von genannt werden) zu einem Ganzen.

Definition (Cantorsche Definition der Menge (1895))
Filmscreening Manipulation

Menschenmengen können vieles sein: mutig, hysterisch, feiernd, verängstigt, übermütig, euphorisch, erschöpft, bedrohlich, agitativ, fordernd, harmlos, unverschämt, neugierig, …
Aber wie entwickelt sich diese kollektive Übereinkunft?
Wie wird aus einzelnen Menschen eine Masse? Was macht die Masse mit dem Einzelnen? Wie agiert der Einzelne in der Masse?
Macht uns die bloße Ansammlung schon zu einem Ganzen?
Wann ist die Menge schützend und wann wird es beklemmend?
Welche positive, welche negative Energie kann eine Masse entwickeln?
Wer steuert die Menschen in der Menge? Wie entsteht diese Macht?Wer übernimmt die Verantwortung?

Innenhof Burg
Täglich 21.30–22 Uhr

Fotos: Evelyn Kreinecker

Veröffentlicht von trab

http://www.trab.at

Ein Kommentar zu “Filmscreening: Manipulation

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: