Hero – forbidden fruits are sweet

Wally Rettenbacher: Hero – forbidden fruits are sweet
Wally Rettenbacher
„Hero – forbidden fruits are sweet” Installation

Der Titel dieser Arbeit stammt vom Deckblatt des Buches, das Wally Rettenbacher im Rahmen einer Projektreise nach Indien im Jahr 2006 aus dem Ort Calicut im südlichen Bundesstaat Kerala mitgebracht hat. Das Kunstwort MERZ, collagiert an der Tischoberfläche, ist durch Zufall entstanden: beim Gestalten einer Collage verwendete Schwitters eine Anzeige mit dem Wort KOMMERZ, die er so zerschnitt, bis die sinnfreie Silbe MERZ übrig blieb und auch Synonym für die DADA Bewegung wurde.

Pfarrgasse 24, Moden Neugebauer
Schaufenster

Fotos: Claudia Neugebauer

Wally Rettenbacher: Hero – forbidden frutis are sweet

Veröffentlicht von trab

http://www.trab.at

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: